Kommerzielles Netzwerk

Kommerzielles Netzwerk

Miquel Roig

Architekt

Stets der lokalen Stadtplanung verbunden, hat Miquel Roig Roch verschiedene Anerkennungen erhalten, etwa den FAD-Preis für Architektur und den Construmat für Bauingenieurwesen, beide 1996 für das Sanierungsprojekt der Strandpromenade der Barceloneta, sowie den Preis bei der 4. Architekturbiennale Spaniens 1996 und der ersten Architekturtriennale der Region Maresme 2004.

Miquel Roig

Miguel Roig absolvierte sein Architekturstudium an der Escola Superior d’Arquitectura de Barcelona (ETSAB). Seine berufliche Laufbahn begann 1983 als Mitarbeiter des Teams für Stadtplanung des Stadtrats Santa Coloma de Gramenet. 1988 gründete er gemeinsam mit Jordi Romero und Jaume Artigues das Architekturbüro ARR Arquitectes und arbeitete später mit der Abteilung für Projekte und Bauarbeiten des Stadtrats Santa Coloma de Gramenet, dem städtischen Konsortium für Förderung Ciutat Vella und der Abteilung für Projekte, Bauarbeiten und urbane Elemente des Stadtrats Barcelona zusammen.

Er nahm 1995 an der Triennale Mailand teil und hat zahlreiche Ausstellungen und Publikationen kuratiert, darunter „Un tomb per Barcelona“ (1995), „Barcelona segona renovació, recopilatori de plantejaments“ (1995) und „Barcelona, una transformació constant“ im Rahmen des Kongresses der Union Internationale des Architectes (1996).

Nach seiner Mitwirkung im Konsortium des Besòs trat er schließlich in die Abteilung für Raumplanung des Stadtrats Santa Coloma de Gramenet ein, die er später leitete.

Miguel Roig hat gemeinsam mit Jaume Artigues den Pflanzenkübel Tram entworfen (1994); ein urbanes Reihungsmodul für Pflanzen, das zugleich als Abgrenzung im städtischen Bereich dient.

Produkte

Tram

Pflanzenkübel