Schutzgrad der Leuchten gegen Eindringen von Festkörpern und Flüssigkeiten. Normen IEC 529 - EN 60529
(erste Ziffer – Festkörper / zweite Ziffer – Flüssigkeiten).
IP55
5. Schutz gegen das Eindringen von Staub.
5. Schutz gegen Strahlwasser.
IP65
6. Hermetischer Schutz gegen Staub.
5. Schutz gegen Strahlwasser.
IP66
6. Hermetischer Schutz gegen Staub.
6. Schutz gegen Brandungswellen und Ähnliches.
Stoßfestigkeit des Gehäuses. Gemäß EN 50102.
IK08 (0,5 J), IK09 (1 J), IK10 (2 J)
KLASSE I.
Funktionale Isolierung aller Teile und Erdverbindung.
KLASSE II.
Zweifach verstärkte Isolierung zur Vermeidung von Spannung an den bloßliegenden Metallteilen.
Produktzertifizierungen
Alle unsere Produkte entsprechen den anwendbaren Europäischen Richtlinien und Normen und sind für den freien Verkehr innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) zugelassen. Des Weiteren entsprechen unsere Produkte der Richtlinie zur Elektromagnetischen Kompatibilität (EMC) und der Richtlinie zu Spannungsgrenzen. Sie werden von externen, von ENAC beglaubigten Labors zertifiziert.
Wir befolgen die Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. Des Weiteren halten wir uns an die Richtlinie zur Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten (WEEE).
Funktionale Modularität
Die Dächer des Persol-Laubengangs lassen sich auf derselben oder auf unterschiedlicher Höhe anbringen und seitlich auf drei oder mehr Säulen stützen. Er zeichnet sich durch seine schlichten Materialien aus und ermöglicht eine freie Gestaltung, die den zahlreichen neuen Funktionen des offenen Raums entgegenkommt und zu einer gemeinschaftlichen Nutzung anregt.
- Große Überdachung von 25 m², verfügbar in drei verschiedenen Modellen:
-
- Photovoltaik-Modell: bestehend aus Modulen aus doppelt 4 mm gehärteten Glas-Photovoltaikplatten mit leistungsstarken PERC-Zellen, die in Polymer eingekapselt sind.
- Holzmodell: bestehend aus acht Modulen mit Leisten (40×45 mm) aus braunem, autoklavbehandeltem Flandrischem Kiefernholz der Klasse 4.
- Aluminiummodell: bestehend aus acht Modulen mit Leisten (40×40 mm) aus eloxiertem Aluminium.
- Die tragende Struktur besteht aus umlaufenden Profilen von 150×50 mm und Querbalken von 120×50 mm aus feuerverzinktem Stahl S235 JR sowie Säulen von Ø114,3 mm aus feuerverzinktem Stahl S275 JR, optional mit C3-Schutzlackierung versehen.
- Schrauben aus A4-Edelstahl.
Struktur
Hellgrau
Deck
Pino-Autoklav
Photovoltaik-Panel
Aluminium eloxiert
Die angezeigten Farben dienen nur als Beispiel.
Andere Farben auf Anfrage erhältlich.
Ausführungen für Küstenklima auf Anfrage.
Leistung des Systems (W)
Hocheffiziente Leuchtmittelgruppe
- 2 x 1,5 m Lineal LED 22,5W
Farbtemperatur (K)
- 3300K 80 CRI
Solarzellen
Schatten
Urbana
Alle unsere Produkte unterstützen die Fernregelung, sowohl einzeln als auch in Gruppen, über die standardisiertesten Steuerungssysteme, wodurch der Energieverbrauch erheblich reduziert und die Lichtverschmutzung beseitigt wird. Wir passen unsere Produkte an, um die Biodiversität zu schützen und die zirkadianen Rhythmen zu respektieren, indem wir schädliche Wellenlängen eliminieren.
Unsere Leuchten entsprechen den amerikanischen Standards IESNA LM80 und TM21.
1-10V / 0-10V
Analoge Einweg-Regelungsprotokoll, das durch ein Signal zwischen 1 oder 0 und 10 V eine lineare Fernsteuerung des Lichtstroms zwischen 10% oder 0% und 100% ermöglicht. Die Standardprogrammierung lautet wie folgt: Vi ≥ 8V – 100%; Vi ≤ 1V – 10%.
DALI
Bidirektionales digitales Kommunikationsprotokoll (Digital Addressable Lighting Interface), das das Gruppieren, Regeln und Ausschalten der Leuchte ermöglicht, indem es eine 8-Bit-Auflösung mit 254 Regelstufen verwendet und Informationen über deren Status für die Wartung empfängt.
Automatische Programmierung
Individuelle, selbstverwaltete Programmierung im Produkt und bidirektional. Sie wird vor der Installation konfiguriert. Sie ist nützlich in Projekten, die ein einziges Muster über die gesamte Lebensdauer des Produkts benötigen. Sie integriert automatische Regelungsschritte mit Geolokalisierung und realen Nachtzyklen.
Beispiel: 100% von 21:00 bis 22:00; 70% von 22:00 bis 01:00; 50% von 01:00 bis 05:00; 70% von 05:00 bis 08:00.
Automatische Steuerungstafel-Programmierung
Individuelle, selbstverwaltete Programmierung in der Steuerungstafel und unidirektional. Sie wird vor der Installation konfiguriert. Sie kann mit anderen analogen Spannungsreduzierungstechnologien wie Phasenschnitt koexistieren. Sie ist nützlich in Projekten, die unterschiedliche Muster im Laufe des Jahres oder der Lebensdauer des Produkts benötigen.
Beispiel: Sommer 100% von 21:00 bis 22:00; 70% von 22:00 bis 01:00; 50% von 01:00 bis 05:00; Winter 100% von 16:00 bis 22:00; 70% von 22:00 bis 01:00; 50% von 01:00 bis 08:00.
Befehlslinien-Programmierung
Gruppenregelung in der Steuerungstafel und unidirektional. Es erfordert die Installation einer zusätzlichen Steuerleitung neben der Leistungsleitung (2×2,5mm2). Es ist nützlich in Projekten, die eine vereinfachte Regelung benötigen.
Beleuchtungsfluss-Dimmerprogrammierung
Gruppenregelung in der Steuerungstafel und unidirektional. Es erfordert die Installation eines Spannungsstabilisators/Reglers in der Steuerungstafel und die Produktkonfiguration, um die Korrelation zwischen Leitungsspannung und Leistung zu interpretieren. Es ist nützlich in Projekten, die ein vereinfachtes System mit vorhandenen Reglern benötigen.
Beispiel: Vi ≥ 230V – 100%; Vi ≤ 185V – 60%
Constant Luminous Management (CLM)
Optionale Funktion parallel zur Programmierung, die die Projektbeleuchtungsstärken während der gesamten Lebensdauer der Installation konstant hält, indem die Leistung der Leuchte proportional zur LED-Abwertung erhöht wird.
Unsere Standardprogrammierung ist 0h 80%; 60.000h 100%.
Temperaturregelung
Optionale automatische Schutzfunktion zur Sicherung der Integrität der Lichtkomponenten. Sie überwacht die maximale Temperatur und aktiviert eine Flussreduzierung, um einen akzeptablen Wert wiederherzustellen.
Überspannungsschutz
Schutz vor Spannungsspitzen durch Gewitter. Ausgelegt für einen maximalen Entladestrom von 10kA.
- Verankerung der Maste vor Ort mittels Betonkubus 20 cm unterhalb des Straßenbelags mit Nut für den elektrischen Anschluss und vier J-Spreizdübeln aus M18 pro Mast.
- Vollmechanische Installation mittels Schrauben aus A4-Edelstahl, ohne Verschweißung.
- Inklusive lineare, in zwei Querbalken eingebaute LED-Leuchte.
- Das Element wird unmontiert in vier Komponenten geliefert: Säulen, Binderbalken, Querbalken und Dächer.
- Inklusive Installations- und Montageanleitung, Schrauben, Vorlage und J-Ankerbolzen.
- Es erfordert keine funktionelle Wartung, außer um die ursprüngliche Farbe der Holzgitter und die regelmäßige Reinigung der Photovoltaikmodule zu erhalten.
- Das Element ist konzipiert für einen Boden des Typs II und einer Windstärke von 29m/s, mit lockerem oder feuchtem, halbdichtem Sandboden (E0= 4800 kN/m2) und Befestigung mit Beton HM-20.
- Wir können die Modelle für schwierige Bodentypen und anspruchsvollere klimatische Bedingungen anpassen.
CE
RoHs
IP67
IK08
Clase III
- 4,8 kWp pro Modul (310 Wp x 15 Photovoltaikmodule)
- Standard-Testbedingungen:
– 1000 W/m² Strahlungsstärke
– Spektrale Verteilung AM 1,5
– Temperatur 25 ±2 ºC