Datenschutzerklärung
In dieser Datenschutzerklärung finden Sie alle relevanten Informationen, die für die Verwendung der personenbezogenen Daten unserer Kunden und Nutzer gelten, unabhängig davon, über welchen Kanal oder auf welchem Wege (online oder persönlich) Sie mit Urbidermis in Kontakt treten.
Der Schutz Ihrer Daten hat für Urbidermis einen hohen Stellenwert, daher achten wir bei der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten auf Offenheit und Transparenz. Nachstehend finden Sie einen Überblick darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen und verarbeiten.
Unsere Datenschutzerklärung im Überblick
1. Wer sind wir? URBIDERMIS, S.L. („Urbidermis“) und wir sind für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich.
2. Wofür verwenden wir Ihre Daten? Wir verwenden Ihre Daten unter anderem für die Verwaltung Ihrer Registrierung als Nutzer, die Abwicklung des Kaufs von Produkten, die Bearbeitung Ihrer Anfragen sowie, falls Sie dies wünschen, für den Versand kommerzieller Mitteilungen.
3. Warum verwenden wir sie? Wir sind berechtigt, Ihre Daten aus verschiedenen Gründen zu verarbeiten. Hauptsächlich verarbeiten wir Ihre Daten, um den Vertrag zu erfüllen, den Sie mit uns abschließen, wenn Sie sich registrieren und einen Kauf tätigen oder einen unserer Dienste oder eine unserer Funktionen in Anspruch nehmen. Es gibt aber auch andere Gründe, die uns dazu berechtigen, wie z. B. das Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfragen oder die Zustimmung, die Sie uns erteilen, um Ihnen unsere kommerziellen Mitteilungen zukommen zu lassen.
4. Mit wem teilen wir Ihre Daten? Wir übermitteln Ihre Daten an Dienstleister, die uns helfen oder unterstützen, unabhängig davon, ob es sich dabei um Unternehmen der Urbidermis-Gruppe selbst oder um externe Partner handelt, mit denen wir eine Vereinbarung getroffen haben, und unabhängig davon, ob sie innerhalb oder außerhalb der Europäischen Union ansässig sind.
5. Welche Rechte haben Sie? Sie haben das Recht auf Auskunft/Zugriff, Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. In einigen Fällen haben Sie auch andere Rechte, z. B. das Recht, der Nutzung oder Übertragbarkeit Ihrer Daten zu widersprechen, wie im Folgenden näher erläutert.
Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung vollständig durch, um zu verstehen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf diese Daten haben.
|
- Wer ist für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich?
URBIDERMIS, S.L. („Urbidermis“), mit Anschrift in Ctra. C-251 km. 5,6, 8430 La Roca (Barcelona), und E-Mail-Adresse gdpr@urbidermis.com, ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich, d. h. wir tragen dafür Sorge, dass Ihre personenbezogenen Daten jederzeit im Einklang mit den geltenden Vorschriften verarbeitet und geschützt werden.
- Zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Je nach den Produkten, Diensten oder Funktionen, die Sie in Anspruch nehmen möchten, müssen wir bestimmte Daten verarbeiten. Je nach Fall handelt es sich um folgende Daten:
- Ihre Identifikationsdaten (z. B. Vorname, Nachname, Sprache und Land, von dem aus Sie mit uns interagieren, Kontaktdaten usw.);
- Finanz- und Transaktionsdaten (z. B. Ihre Zahlungs- oder Kartendaten, Informationen über Ihre Einkäufe, Bestellungen, Retouren usw.);
- Verbindungs-, Geolokalisierungs- und Navigationsdaten (falls Sie z. B. über Ihr Mobiltelefon mit uns interagieren);
- kommerzielle Informationen (zum Beispiel, wenn Sie unseren Newsletter abonniert haben),
- Angaben zu Ihren Vorliegen und Präferenzen
Wenn wir Sie um die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten bitten, um Ihnen Zugang zu einer Funktion oder einem Dienst auf unserer Website zu gewähren, werden wir einige Felder als Pflichtfelder kennzeichnen, da wir diese Daten benötigen, um Ihnen den Dienst zur Verfügung zu stellen oder Ihnen Zugang zu der betreffenden Funktion zu gewähren. Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie uns diese Informationen nicht zur Verfügung stellen, möglicherweise Ihre Registrierung als Nutzer nicht abschließen oder diese Dienste oder Funktionen nicht in Anspruch nehmen können.
Je nachdem, wie Sie mit Urbidermis interagieren, werden wir Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke verarbeiten:
Zweck |
+ Info |
1. Verwaltung Ihrer Registrierung als Nutzer |
Wenn Sie sich entscheiden, sich als Nutzer auf unserer Website zu registrieren, müssen wir Ihre Daten verarbeiten, um Sie als Nutzer der Website zu identifizieren und Ihnen Zugang zu den verschiedenen Funktionen, Produkten und Diensten zu geben, die Ihnen als registriertem Nutzer zur Verfügung stehen. Sie können Ihr Benutzerkonto löschen, indem Sie sich über den Kundendienst an uns wenden.
|
2. Ausarbeitung, Erfüllung und Ausführung von Verträgen |
In diesem Zusammenhang werden Ihre Daten hauptsächlich zu folgenden Zwecken verarbeitet:
– Kontaktaufnahme mit Ihnen im Rahmen von Aktualisierungen oder Informationsmitteilungen in Bezug auf die vertraglich vereinbarten Funktionen, Produkte oder Dienste.
– Abwicklung der Bezahlung der von Ihnen gekauften Produkte, unabhängig von der verwendeten Zahlungsweise.
– Verwaltung möglicher Retouren nach einem Kauf und Verwaltung von Anfragen nach Informationen über die Verfügbarkeit und Reservierung von Produkten.
– Zu Rechnungsstellungszwecken und um Ihnen Tickets und Rechnungen für die von Ihnen getätigten Käufe zur Verfügung zu stellen.
– Aktivierung der notwendigen Mechanismen, um möglichen Betrug gegen Sie und Urbidermis während des Kaufvorgangs zu verhindern. Wenn wir den Verdacht haben, dass es sich um einen betrügerischen Vorgang handelt, kann diese Vorgehensweise zur Sperrung der Transaktion führen. |
3. Bearbeitung von Anfragen und Anträgen an den Kundendienst |
Wir verarbeiten nur personenbezogene Daten, die unbedingt erforderlich sind, um Ihre Anfrage oder Ihren Antrag zu bearbeiten oder zu klären.
|
4. Marketing |
In diesem Zusammenhang werden Ihre Daten hauptsächlich zu folgenden Zwecken verarbeitet:
– Sobald Sie unseren Newsletter abonnieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihr Abonnement zu verwalten und Ihnen auf verschiedenen Wegen (z. B. per E-Mail) personalisierte Informationen über unsere Produkte oder Dienste zukommen zu lassen.
Bitte beachten Sie daher, dass diese Datenverarbeitung die Analyse Ihres Nutzer- oder Kundenprofils beinhaltet, um Ihre Präferenzen zu ermitteln und somit zu bestimmen, welche Produkte und Dienste am besten zu Ihrem Stil passen, wenn wir Ihnen Informationen zusenden. Auf der Grundlage Ihres Einkaufs- und Surfverhaltens (d. h. anhand der Produkte, die Sie angeklickt haben) machen wir Ihnen beispielsweise Vorschläge für Produkte, die Sie möglicherweise interessieren könnten.
Denken Sie daran, dass Sie den Newsletter jederzeit und kostenlos über unsere Website abbestellen können, indem Sie die in jeder Mitteilung enthaltenen Anweisungen befolgen. |
5. Analyse der Benutzerfreundlichkeit und Qualität |
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, informieren wir Sie darüber, dass wir Ihre Navigationsdaten zu analytischen und statistischen Zwecken verarbeiten, d. h. um zu verstehen, wie die Nutzer mit unserer Website interagieren, und auf Grundlage dieser Daten Verbesserungen an ihr vornehmen zu können. |
- Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Die Rechtsgrundlage, die es uns erlaubt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, hängt auch von dem Zweck ab, zu dem wir sie verarbeiten, wie in der nachstehenden Tabelle erläutert:
Zweck |
Rechtmäßigkeit |
1. Verwaltung Ihrer Registrierung als Nutzer |
Die Verarbeitung Ihrer Daten ist für die Ausführung der Bedingungen, die die Nutzung unserer Website regeln, erforderlich. |
2. Ausarbeitung, Erfüllung und Ausführung von Verträgen |
Die Verarbeitung Ihrer Daten ist für die Ausführung des Kauf- oder Dienstleistungsvertrags, der uns an Sie bindet, erforderlich.
Unserer Auffassung nach haben wir ein berechtigtes Interesse daran, die notwendigen Kontrollen durchzuführen, um bei Kaufvorgängen mögliche Betrugsfälle zu erkennen und zu verhindern. Wir erachten die Verarbeitung dieser Daten als vorteilhaft für alle Beteiligten, wenn es um die Zahlung des Kaufs geht, insbesondere für Sie, da wir Sie auf diese Weise vor Betrugsversuchen Dritter schützen können. |
3. Bearbeitung von Anfragen und Anträgen an den Kundendienst |
Unserer Auffassung nach haben wir ein berechtigtes Interesse daran, die von Ihnen über die verschiedenen bestehenden Kontaktmöglichkeiten an uns gerichteten Anträge und Anfragen zu bearbeiten.
Wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen, insbesondere zur Bearbeitung von Vorfällen im Zusammenhang mit Ihrer Bestellung oder dem über die Website erworbenen Produkt/Dienst, ist die Verarbeitung für die Ausführung des Kaufvertrags erforderlich.
Wenn sich Ihre Anfrage auf die Ausübung der Rechte bezieht, über die wir Sie nachstehend informieren, oder auf Ansprüche im Zusammenhang mit unseren Produkten oder Diensten, ist die Rechtmäßigkeit für die Verarbeitung Ihrer Daten auf die Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen zurückzuführen.
|
4. Marketing |
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten zu Marketingzwecken ist die von Ihnen erteilte Zustimmung. |
5. Analyse der Benutzerfreundlichkeit und Qualität |
Unserer Auffassung nach haben wir ein berechtigtes Interesse daran, die Benutzerfreundlichkeit der Website und die Zufriedenheit des Nutzers zu analysieren, denn wir gehen davon aus, dass die Verarbeitung dieser Daten auch für Sie von Vorteil ist, da sie dazu dient, die Nutzererfahrung zu verbessern und einen hochwertigeren Service anzubieten. |
- Wie lange verarbeiten wir Ihre Daten?
Wie lange wir Ihre Daten speichern, richtet sich nach den Zwecken, für die wir sie verarbeiten, wie unten erläutert:
Zweck |
Speicherdauer |
1. Verwaltung Ihrer Registrierung als Nutzer |
Wir verarbeiten Ihre Daten so lange, wie sie bei uns als registrierter Nutzer verbleiben (d. h. bis Sie sich abmelden). |
2. Ausarbeitung, Erfüllung und Ausführung von Verträgen |
Wir verarbeiten Ihre Daten so lange, wie es für die Abwicklung des Kaufs der von Ihnen erworbenen Produkte oder Dienste erforderlich ist, einschließlich eventueller Retouren, Beschwerden oder Reklamationen im Zusammenhang mit dem Kauf des jeweiligen Produkts oder Dienstes. |
3. Bearbeitung von Anfragen und Anträgen an den Kundendienst |
Wir verarbeiten Ihre Daten so lange, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfragen oder Anträge erforderlich ist. |
4. Marketing |
Wir verarbeiten Ihre Daten so lange, bis Sie sich abmelden oder den Newsletter abbestellen. |
5. Analyse der Benutzerfreundlichkeit und Qualität |
Gelegentlich verarbeiten wir Ihre Daten so lange, wie es für die Durchführung einer bestimmten Aktion erforderlich ist oder bis wir Ihre Navigationsdaten anonymisiert haben. |
Unabhängig davon, dass wir Ihre Daten nur so lange verarbeiten, wie es für die Erfüllung des entsprechenden Zwecks unbedingt erforderlich ist, bewahren wir sie anschließend unter Einhaltung der jeweils geltenden Vorschriften ordnungsgemäß auf und schützen sie so lange, wie sich aus der Verarbeitung Verpflichtungen ergeben können. Nach Ablauf der entsprechenden Verjährungsfrist werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht.
- Werden wir Ihre Daten an Dritte weitergeben?
Um die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke zu erfüllen, müssen wir den Unternehmen der Urbidermis-Gruppe und Dritten, die uns bei den von uns angebotenen Diensten unterstützen, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten gewähren, und zwar:
- Finanzinstitute,
- Einrichtungen zur Aufdeckung und Prävention von Betrug,
- Technologiedienstleister,
- Dienstleister und Partner im Bereich Logistik, Transport und Lieferung,
- Dienstleister und Partner im Bereich Marketing und Werbung.
Aufgrund der Effizienz des Dienstes befinden sich einige der oben genannten Dienstleister in Gebieten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, die kein mit dem der Europäischen Union vergleichbares Datenschutzniveau bieten. In solchen Fällen informieren wir Sie darüber, dass wir Ihre Daten mit angemessenen Sicherheitsvorkehrungen übermitteln und Ihre Daten stets sicher aufbewahren.
- Welche Rechte haben Sie, wenn Sie uns Ihre Daten zur Verfügung stellen?
Wir verpflichten uns, die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu wahren und Ihnen die Ausübung Ihrer Rechte zu gewähren. Sie können diese Rechte kostenlos ausüben, indem Sie uns per E-Mail an gdpr@urbidermis.com eine kurze Mitteilung über den Grund Ihres Antrags und das Recht, das Sie ausüben möchten, zukommen lassen. Sollten wir es für erforderlich erachten, Sie zu identifizieren, können wir Sie um eine Kopie Ihres Ausweisdokuments zum Nachweis Ihrer Identität bitten.
Unabhängig von dem Zweck oder der Rechtsgrundlage, auf der wir Ihre Daten verarbeiten, können Sie insbesondere folgende Rechte geltend machen:
- Auskunftserteilung über Ihre bei uns gespeicherten Daten.
- Berichtigung der bei uns bereits gespeicherten Daten. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie uns durch die aktive Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten in jeglicher Form versichern, dass diese wahrheitsgemäß und richtig sind, und dass Sie sich verpflichten, uns über sämtliche Änderungen Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren. Bitte denken Sie daran, uns grundsätzlich nur Ihre eigenen personenbezogenen Daten und nicht die von Dritten zur Verfügung zu stellen, es sei denn, dies ist im Rahmen dieser Datenschutzerklärung zulässig.
- Löschung Ihrer Daten, wenn sie für den Zweck, für den wir sie wie oben beschrieben verarbeiten müssen, nicht mehr erforderlich sind oder wenn wir nicht länger dazu berechtigt sind.
- Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten, d. h., dass Sie uns in bestimmten Fällen beauftragen können, die Datenverarbeitung vorübergehend auszusetzen oder dass wir Ihre Daten über die erforderliche Zeit hinaus speichern, wenn dies für Sie erforderlich ist.
Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu irgendeinem Zweck gegeben haben, haben Sie auch das Recht, diese jederzeit zu widerrufen.
Wenn unsere Berechtigung zur Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund Ihrer Zustimmung oder der Vertragserfüllung besteht, haben Sie auch das Recht, die Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen, sofern dies technisch möglich ist.
Wenn die Verarbeitung Ihrer Daten auf unserem berechtigten Interesse beruht, haben Sie auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Abschließend möchten wir Sie auf Ihr Recht hinweisen, Beschwerde vor der spanischen Aufsichtsbehörde für Datenschutz Agencia Española de Protección de Datos (www.agpd.es) einzulegen.
- Änderung der Datenschutzerklärung
Es besteht die Möglichkeit, dass wir die in dieser Datenschutzerklärung enthaltenen Informationen bei Bedarf ändern. Daher empfehlen wir Ihnen, diese Bestimmungen von Zeit zu Zeit auf geringfügige Änderungen oder interaktive Verbesserungen zu überprüfen, die Sie als ständigen Informationspunkt auf unserer Website finden.
- Informationen über Cookies
Wir verwenden Cookies und ähnliche Hilfsmittel, um Ihnen das Surfen auf unserer Website zu erleichtern, um zu erfahren, wie Sie mit uns interagieren, und um Ihnen in bestimmten Fällen Werbung entsprechend Ihren Surfgewohnheiten anzeigen zu können. Bitte lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie, um mehr über die von uns verwendeten Cookies und ähnliche Hilfsmittel, ihren Zweck und andere interessante Informationen zu erfahren.
Cookie-Richtlinie
In dieser Cookie-Richtlinie finden Sie Informationen über unsere Verwendung von Cookies und ähnlichen Hilfsmitteln, die auf den Endgeräten unserer Kunden und Nutzer abgelegt werden. In einigen Fällen kann die Verwendung von Cookies mit der Verarbeitung personenbezogener Daten verbunden sein. Wir empfehlen Ihnen daher, die auf unserer Website verfügbaren Datenschutzerklärung zu lesen, die darüber Aufschluss gibt, wie wir die personenbezogenen Daten unserer Kunden und Nutzer verwenden und wie Sie Ihre Rechte ausüben können.
1. Was sind Cookies?
Cookies und andere ähnliche Technologien wie Local Shared Objects, Flash-Cookies oder Pixel sind Werkzeuge, mit denen Webserver Informationen über ihre Besucher speichern, abrufen und reibungsloses Funktionieren der Website gewährleisten.
Mit diesen Hilfsmitteln kann sich der Webserver bestimmte Informationen über den Nutzer merken, wie z. B. seine Vorlieben für die Anzeige der Seiten dieses Servers, seinen Namen und sein Passwort, die Produkte, die ihn am meisten interessieren, usw.
Im Folgenden wird beschrieben, wie wir diese Technologien im Einzelnen nutzen.
2. Welche Arten von Cookies verwenden wir auf unserer Website?
Wir verwenden sowohl eigene als auch Cookies von Drittanbietern, um Ihnen ein besseres Surferlebnis zu bieten und um Nutzerstatistiken zu erfassen.
- Technische Cookies: Diese sind unbedingt erforderlich und ermöglichen es uns, Ihnen das beste Erlebnis zu bieten und bestimmte Funktionen auszuführen, die für ein reibungsloses Funktionieren und die Darstellung unserer Website unerlässlich sind. Bei den verwendeten Cookies handelt es sich in jedem Fall um temporäre Cookies, die lediglich dazu dienen, das Surfen effizienter zu gestalten, und die am Ende einer Sitzung wieder verschwinden. In keinem Fall liefern diese Cookies selbst personenbezogene Daten und werden auch nicht für die Erhebung solcher Daten verwendet.
- Analyse-Cookies: Sie ermöglichen uns u.a., die Besucherzahl und den Datenverkehr zu messen, den Fortschritt und die Anzahl der Eingaben zu kontrollieren, wobei es sich in diesen Fällen um Cookies handelt, die zwar technisch entbehrlich, aber für Sie als Nutzer von Vorteil sind. Unsere Website setzt keine entbehrlichen Cookies ohne Ihre vorherige Zustimmung. Die verwendeten Cookies werden ein Jahr lang aufbewahrt.
- Werbe-Cookies: Wir verwenden sie als Analysewerkzeug, um die Wirksamkeit unserer Werbung zu messen und Berichte über die Aktionen zu erstellen, die die Besucher unserer Website ausführen. Diese Cookies werden 3 Monate lang aufbewahrt.
3. Wie kann ich die Verwendung von Cookies auf dieser Website verwalten?
In der jederzeit auf unserer Website zugänglichen Cookie-Einstellungstafel erhalten Sie alle Informationen über die von dieser Website verwendeten Cookies sowie Informationen über den Zweck, die Dauer und die eigene Verwaltung oder die Verwaltung durch Dritte eines jeden Cookies, so dass Sie die Verwendung von Cookies, die für den Betrieb der Website nicht zwingend notwendig sind, aktivieren und deaktivieren können. Wenn Sie im Internet surfen, können Sie auch die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dies in den gängigsten Browsern tun können:
Diese Einstellungen zur Verhinderung von Cookies können jederzeit vorgenommen werden.
4. Wer verwendet die in den Cookies gespeicherten Informationen?
Die in den Cookies auf unserer Website gespeicherten Informationen werden ausschließlich von uns verwendet, mit Ausnahme der Cookies von Drittanbietern, die von externen Unternehmen verwendet und verwaltet werden, um uns Dienstleistungen zur Verbesserung unserer Dienste und der Nutzererfahrung beim Surfen auf unserer Website zu erbringen. Weitere Informationen finden Sie in der jederzeit auf unserer Website zugänglichen Cookie-Einstellungstafel. Ausführlichere Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit Dritten und der internationalen Datenübermittlung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf unserer Website.