Vía Láctea
1990
Ausgesprochen eleganter modularer Laubengang, die ideale Ergänzung für eine soziale und landschaftliche Transformation. Seine Form stellt ein geordnetes und harmonisches Mikroarchitektur-System für den offenen Raum dar.
Elegante Details
Vía Láctea spendet einen angenehmen Schatten durch ihr weitläufiges Holzgitterdach sowie eine lineare Beleuchtung an einer der Seiten. Der Laubengang Vía Láctea lässt sich zu einer durchgehenden Überdachung zusammenfügen, die den offenen Raum strukturiert.
Asymmetrisch
Type V
2x 1,5 m Lineal LED 21W
3000 K 80 CRI
Zwei Niveaus per Leitungstreiber.
Lichtstromeinstellung.
Programmierbarer Timer.
1-10V
DALI
4,8 kWp pro Modul (310 Wp x 8 Photovoltaikmodule)
Standard-Testbedingungen: 1000 W/m2 Strahlungsstärke, spektrale Verteilung AM 1,5, Temperatur 25 ±2 ºC
CE
RoHs
IP66
IK08
Clase I
Weitläufige schattenspendende Überdachung (18 m2), bestehend aus Modulen aus doppeltem gehärtetem Glas (4 mm) mit in Polymer eingekapselten Hochleistungs-PERC-Solarzellen oder aus acht Modulen aus autoklavierten Kiefernholzlamellen. Tragestruktur mit zwei 100×50 mm großen Seitenträgern, drei 150×100 mm großen rechteckigen Grundpfeilern und einem 100×50 mm großen Gabelträger aus feuerverzinktem Stahl S275 JR mit lackierter Oberfläche mit C3. Gehäuse für zwei Leuchten, hergestellt aus einem rechteckigen Profil aus demselben Material und derselben Oberfläche. Lineare LED-Leuchte und Polycarbonat-Diffusor. Schrauben aus A2-Edelstahl.
*Die angezeigten Farben dienen nur als Beispiel (andere Farben auf Anfrage erhältlich).
**Ausführungen für Küstenklima auf Anfrage
Struktur

Hellgrau
Deck

Pino-Autoklav

Photovoltaik-Panel
Verankerung der Maste vor Ort mittels Betonkubus 20 cm unterhalb des Straßenbelags (mit Nut für den elektrischen Anschluss bei der Lichtversion) und vier Spreizdübeln pro Mast. Vollmechanische Installation mittels Schrauben aus A2-Edelstahl, ohne Verschweißung. Das Element wird unmontiert in sechs Komponenten geliefert: Säule, seitliche Säule, Tragestruktur, Holzdach, Körper für die Leuchten und Leuchten. Inklusive Installations- und Montageanleitung, Schrauben, Vorlage, Zierblende und Spreizdübel.
Benötigt keine Funktionswartung, außer für den Erhalt der Originalfarbe der Holzgitter.
Das Element ist konzipiert für einen Boden des Typs II und einer Windstärke von 29m/s, mit lockerem oder feuchtem, halbdichtem Sandboden (E0= 4800 kN/m2) und Befestigung mit Beton HM-20. Wir können die Modelle für schwierige Bodentypen und anspruchsvollere klimatische Bedingungen anpassen.
Hauptmodul: 844
Zusätzliches Modul: 725
*Ungefähres Gewicht ohne Verpackung (kg)
Asymmetrisch
Type V
2x 1,5 m Lineal LED 21W
3000 K 80 CRI
Zwei Niveaus per Leitungstreiber.
Lichtstromeinstellung.
Programmierbarer Timer.
1-10V
DALI
4,8 kWp pro Modul (310 Wp x 8 Photovoltaikmodule)
Standard-Testbedingungen: 1000 W/m2 Strahlungsstärke, spektrale Verteilung AM 1,5, Temperatur 25 ±2 ºC
CE
RoHs
IP66
IK08
Clase I
Weitläufige schattenspendende Überdachung (18 m2), bestehend aus Modulen aus doppeltem gehärtetem Glas (4 mm) mit in Polymer eingekapselten Hochleistungs-PERC-Solarzellen oder aus acht Modulen aus autoklavierten Kiefernholzlamellen. Tragestruktur mit zwei 100×50 mm großen Seitenträgern, drei 150×100 mm großen rechteckigen Grundpfeilern und einem 100×50 mm großen Gabelträger aus feuerverzinktem Stahl S275 JR mit lackierter Oberfläche mit C3. Gehäuse für zwei Leuchten, hergestellt aus einem rechteckigen Profil aus demselben Material und derselben Oberfläche. Lineare LED-Leuchte und Polycarbonat-Diffusor. Schrauben aus A2-Edelstahl.
*Die angezeigten Farben dienen nur als Beispiel (andere Farben auf Anfrage erhältlich).
**Ausführungen für Küstenklima auf Anfrage
Struktur

Hellgrau
Deck

Pino-Autoklav

Photovoltaik-Panel
Verankerung der Maste vor Ort mittels Betonkubus 20 cm unterhalb des Straßenbelags (mit Nut für den elektrischen Anschluss bei der Lichtversion) und vier Spreizdübeln pro Mast. Vollmechanische Installation mittels Schrauben aus A2-Edelstahl, ohne Verschweißung. Das Element wird unmontiert in sechs Komponenten geliefert: Säule, seitliche Säule, Tragestruktur, Holzdach, Körper für die Leuchten und Leuchten. Inklusive Installations- und Montageanleitung, Schrauben, Vorlage, Zierblende und Spreizdübel.
Benötigt keine Funktionswartung, außer für den Erhalt der Originalfarbe der Holzgitter.
Das Element ist konzipiert für einen Boden des Typs II und einer Windstärke von 29m/s, mit lockerem oder feuchtem, halbdichtem Sandboden (E0= 4800 kN/m2) und Befestigung mit Beton HM-20. Wir können die Modelle für schwierige Bodentypen und anspruchsvollere klimatische Bedingungen anpassen.
Hauptmodul: 844
Zusätzliches Modul: 725
*Ungefähres Gewicht ohne Verpackung (kg)

Typologie
Die Dächer mit Solarzellen leisten der Gemeinschaft gute Dienste. Diese Elemente erzeugen saubere, erneuerbare und lokale Energie und dienen zugleich als Schutz im Freien. Sie zeichnen sich durch ihre gut konzipierte Konstruktion und angemessenen Proportionen aus.
Hauptmodul: 844
Zusätzliches Modul: 725
*Ungefähres Gewicht ohne Verpackung (kg)
Schattendächer strukturieren Stadtbilder und regen zu neuen Nutzungen und Interaktionsräumen an. Projektionsschirme zum Schutz vor Tageslicht oder Regen, mit wetterbeständigen und langlebigen Materialien, mit eleganten und ausgewogenen Details.
Hauptmodul: 844
Zusätzliches Modul: 725
*Ungefähres Gewicht ohne Verpackung (kg)
Die Dächer mit Solarzellen leisten der Gemeinschaft gute Dienste. Diese Elemente erzeugen saubere, erneuerbare und lokale Energie und dienen zugleich als Schutz im Freien. Sie zeichnen sich durch ihre gut konzipierte Konstruktion und angemessenen Proportionen aus.
Hauptmodul: 844
Zusätzliches Modul: 725
*Ungefähres Gewicht ohne Verpackung (kg)
Schattendächer strukturieren Stadtbilder und regen zu neuen Nutzungen und Interaktionsräumen an. Projektionsschirme zum Schutz vor Tageslicht oder Regen, mit wetterbeständigen und langlebigen Materialien, mit eleganten und ausgewogenen Details.
Hauptmodul: 844
Zusätzliches Modul: 725
*Ungefähres Gewicht ohne Verpackung (kg)
