Kommerzielles Netzwerk

Kommerzielles Netzwerk

Oriol Guimerá

Industriedesigner

Oriol Guimerá

Oriol Guimeràs künstlerische Neigung wurde ihm in die Wiege gelegt und von seiner frühzeitigen Vorliebe für die Keramik geprägt. Auf empfindsame Weise hat er verschiedene Objekte für den Wohn- und den Stadtbereich entwickelt, so dass sie sich „unseren sich verändernden Gemütszuständen anpassen und unseren Raum freundlich teilen“.

Oriol Guimerá

Oriol Guimerà, Jahrgang 1972, absolvierte sein Studium in Industriedesign an der Hochschule Elisava in Barcelona, wo er ausgehend von einem Vortrag von Achille Castiglioni einen eher poetischen und konzeptuellen als funktionalen Ansatz zum Design anstrebte und das Ziel hegte, in Italien zu arbeiten. Nach seiner Studienzeit und einem kurzen Aufenthalt bei der Verpackungsfirma Cideyeg begann Guimerà ein Praktikum in Isao Hosoes Mailänder Studio, wo er im Team arbeiten und die Gegenstände mit dem gleichen Gefühl wie die Menschen behandeln lernte. Damit erlangte er ausreichend Zuversicht, um eine eigenständige Berufslaufbahn einzuschlagen. Nach seiner Rückkehr belegte er einen Master in Unternehmensgründung und vervollständigte seine Designkenntnisse an der Software CAD.

Arjau war Guimeràs erstes multidisziplinäres Projekt, ein Studio in Zusammenarbeit mit einem Grafikdesigner, das Produktdesign und Unternehmensberatung im Bereich Designtrends anbot. Diese gemeinsame Erfahrung währte jedoch nicht lange.

Die Laterne Golf entspricht etwa seinem Wunsch nach Vielseitigkeit, während die Lampe Polar zwei Beleuchtungstypen durch einen spielerischen Fingerzeig ermöglicht. Die Bank Pausa, Auswahl der ADI-FAD 2001, lässt sich in jede erdenkliche Oberfläche und Nutzung integrieren. Der Kleiderständer Level wiederum wächst mit seinen Benutzern mit.
Táctica42 ist Guimeràs jüngstes multidisziplinäres Projekt, das er gemeinsam mit mehreren jungen Webgrafikern und -designern mit der Absicht entwickelt hat, die verschiedenartigsten Bedürfnisse unter den besten Bedingungen zu erfüllen. Hier arbeitet er weiterhin an dem, woran er am meisten Gefallen findet: Geschichten anhand von Gegenständen erzählen.

Oriol Guimerà hat den Poller und Fahrradständer Sammy (2007) entworfen, dessen Leerraum in der Mitte eine mehrfache Verwendung zulässt.

Produkte

Sammy

Poller

Sammy

Fahrradständer