Egipt

+34938619100

info-egipt@urbidermis.com

Slovakia

+34938619100

info@urbidermis.com

Czech Republic

+34938619100

info-czechrepublic@urbidermis.com

Poland

+34938619100

info-poland@urbidermis.com

Canora japan

Japon

p.hernandez@canora-japan.com

info-japan@urbidermis.com

TMH Handelsvertretung

Germany Nürnberg – Würzburg area

sauerute@t-online.de

+499814817365

info-germany@urbidermis.com

Germany Köln – Giessen area

+34938619100

info-germany@urbidermis.com

Germany Düsseldorf – Kassel area

+34938619100

info-germany@urbidermis.com

Germany Munich area

+34938619100

info@urbidermis.com

H+H Handelsvertretung

Germany Ulm – Freiburg area

info@spielplatz-hhh.de

+497211208965

info-germany@urbidermis.com

freiRaum4life

Germany Schwerin

cornelia.duckert@ffl-duckert.de

+49304912557

info-germany@urbidermis.com

freiRaum4life

Germany Dresden – Erfurt

cornelia.duckert@ffl-duckert.de

+49304912557

info-germany@urbidermis.com

Kreativität in Bewegung

Germany Hannover – Magdeburg area

info@kib-hoelscher.de

+495118973772

info-germany@urbidermis.com

Freiraum Objekte

Germany Hamburg – Bremen area

dirk.loeding@gmx.de

+494087082295

info-germany@urbidermis.com

H. Burlafinger

Germany Stuttgart – Heilbronn area

j.burlafinger@t-online.de

+496233352186

info-germany@urbidermis.com

Germany Berlin – Potsdam area

+34938619100

info@urbidermis.com

Saudi Arabia

+34938619100

info-saudiarabia@urbidermis.com

Morocco

+34938619100

info-morocco@urbidermis.com

Finland

+34938619100

info-finland@urbidermis.com

Sweden

+34938619100

info-sweden@urbidermis.com

Landscapeforms

Canada West region

specify@landscapeforms.com

+18004306209

info-canada@urbidermis.com

Landscapeforms

USA West region

specify@landscapeforms.com

+18004306209

info-usa@urbidermis.com

Landscapeforms

USA Central region

specify@landscapeforms.com

+18004306209

info-usa@urbidermis.com

Romania

+34938619100

info-romania@urbidermis.com

CITY PARK EQUIPMENT

Puerto Rico

cityparkpr@gmail.com

0017872615159

info-puertorico@urbidermis.com

Fel group

New Zealand South area

+6495265660

info.newzealand@urbidermis.com

Landmarkpro

Australia West area

+611300768230

info-australia@urbidermis.com

Landmarkpro

Australia South area

+611300768230

info-australia@urbidermis.com

Fel group

New Zealand North area

+6495265660

info.newzealand@urbidermis.com

Landmarkpro

Australia East area

+611300768230

info-australia@urbidermis.com

MCV Asia

Hong Kong

info@mcvasia.com

+85221897068

info-hongkong@urbidermis.com

United Arab Emirates

+34938619100

info-uae@urbidermis.com

Tamkeen group

Qatar

info@tamkeen-group.com

+97444340260

info-qatar@urbidermis.com

Trigon lighting

Israel

+972098664664

info-israel@urbidermis.com

Latvia

+34938619100

info-latvia@urbidermis.com

Estonia

+34938619100

info-estonia@urbidermis.com

Lithuania

+34938619100

info-lithuania@urbidermis.com

Telektra

Croatia

info@telektra.hr

+385012050666

info-croatia@urbidermis.com

Austria

+34938619100

info-austria@urbidermis.com

Sgudjonsson

Iceland

bjarnthor@sg.is

+3545204500

info-iceland@urbidermis.com

S-tér

Hungary

ter@s-ter.hu

+3652461477

info-hungary@urbidermis.com

Log utemiljo

Norway

utemiljo@log.no

+4781520100

info-norway@urbidermis.com

Zenzo

Denmark

info@zenzo.dk

+4570271900

info-denmark@urbidermis.com

HB international

Netherlands

info@santacole.nl

+31742503526

info-netherlands@urbidermis.com

Servibo

Belgium

info@servibo.be

+3232272983

info-belgium@urbidermis.com

Switzerland West area

+34938619100

info-switzerland@urbidermis.com

Switzerland East area

+34938619100

info-switzerland@urbidermis.com

Landscapeforms

USA East region

specify@landscapeforms.com

+18004306209

info-canada@urbidermis.com

Landscapeforms

USA East region

specify@landscapeforms.com

+18004306209

info-usa@urbidermis.com

All Urban

Ireland

info@allurban.co.uk

+4401142821283

info-ireland@urbidermis.com

All Urban

United Kingdom

info@allurban.co.uk

+4401142821283

info-uk@urbidermis.com

Materials riba

Andorra

comercial@riba.adcomercial@riba.ad

+376729800

info-andorra@urbidermis.com

Italy

+34938619100

info-italy@urbidermis.com

Besser

Italy Lombardia area

info@besserdesign.it

+393923913567

info-italy@urbidermis.com

Indoor & Outdoor, Lda.

Portugal

indoor2.lisboa@gmail.com

+351 961 712 936

info-portugal@urbidermis.com

URBAN ELEMENTS

France

info@urbana-france.fr

+0562877216

info-france@urbidermis.com

Spain South area

+34938619100

info@urbidermis.com

Spain North area

+34938619100

info@urbidermis.com

Headquarters

Spain Headquarters

Parc de Belloch. Ctra. C251, km. 5,6 La Roca del Valles, Catalonia, Spain

+34938619100

info@urbidermis.com

Spain Central area

+34938619100

info@urbidermis.com

Kommerzielles Netzwerk

Loading...

James Corner

Landschaftsarchitekt und Urbanist - United Kingdom

James Corner schloss 1986 sein Hochschulstudium für Landschaftsarchitektur und Urbanismus an der University of Pennsylvania ab. Anschließend promovierte er an der Technischen Universität München zum Ehrendoktor in Architektur und Ingenieurwesen (Dr.-Ing. E.h.) und an der Manchester Metropolitan University zum Ehrendoktor in Design.

Er wurde von den Zeitschriften TIME und Fast Company als einer der „Zehn einflussreichsten Designer“ und einer der „Top 50 Innovatoren“ anerkannt.

James Corner ist Gründungsmitglied und CEO bei James Corner Field Operations. Er ist für sein zeitgenössisches, innovatives und gewagtes Design bekannt, was sich an seinen zahllosen Projekten verschiedener Dimensionen erkennen lässt, bei denen er zudem besonderen Wert auf den Entwurf dynamischer öffentlicher Räume legt. Unter den wichtigsten Designprojekten für den öffentlichen Raum zählen die gefeierte High Line in New York, der South Park Plaza im Queen Elizabeth Olympic Park in London, der Tongva-Park in Santa Monica, der Navy Pier in Chicago, der Public Square in Cleveland, der Race Street Pier in Philadelphia, die Salisbury-Gärten in Hong Kong, die Meerespromenade Tsim Tsa Tsui und die neue Qianhai Water City in Shenzhen, wo 3 Millionen Menschen leben.

James Corners Werk wurde mit zahlreichen Auszeichnungen gewürdigt: dem Cooper Hewitt National Design Award, dem Architekturpreis der American Academy of Arts and Letters, dem Daimler-Chrysler Excellence Award für Design und dem AA&D Black Pencil-Preis. Des Weiteren wird sein Werk groß angepriesen und war bereits im MOMA in New York, im Cooper-Hewitt Smithsonian Design Museum, im National Building Museum, in der Royal Academy of Arts in London und auf der Biennale in Venedig zu sehen.

James Corner ist nicht nur als Landschaftsgestalter und Urbanist, sondern auch als Lehrer tätig. Er ist Emeritus für Landschaftsarchitektur und Urbanismus an der School of Design der University of Pennsylvania, die er zudem von 2000 bis 2013 präsidierte. Des Weiteren ist er Vorstandsmitglied des Urban Design Forum (Beratungsausschuss der Regierung von Shenzhen) sowie gewähltes Mitglied der American Academy of Arts and Letters. Seine Leidenschaft für die Lehre, die Rede- und Schreibkunst haben ihn dazu bewegt, fünf Bücher zu verfassen: The High Line: Foreseen/Unforeseen (Phaidon, 2015), The Landscape Imagination (Princeton, 2014), Recovering Landscape (Princeton, 1999) und Taking Measures Across the American Landscape (Yale, 1996). Weitere Künstler – insbesondere Fotografen und grafische Künstler wie Alex MacLean – bereichern Corners Werke anhand von Luftaufnahmen, Zeichnungen oder Essays.

James Corner zeichnet sich durch seine menschenfreundlichen Elemente aus, d. h. seine urbanen Elemente sind so konzipiert, dass die Stadtbewohner den öffentlichen Raum genießen können. Er hat die  Perisphere (2016) entworfen; eine Hommage an die New Yorker Sitzbank in aktualisierter Version mit erhöhter Zweckmäßigkeit und Ergonomie, die allerdings den einzigartigen Charakter des Originals beibehält.

James Corner schloss 1986 sein Hochschulstudium für Landschaftsarchitektur und Urbanismus an der University of Pennsylvania ab. Anschließend promovierte er an der Technischen Universität München zum Ehrendoktor in Architektur und Ingenieurwesen (Dr.-Ing. E.h.) und an der Manchester Metropolit...
Mehr lesen

James Corner schloss 1986 sein Hochschulstudium für Landschaftsarchitektur und Urbanismus an der University of Pennsylvania ab. Anschließend promovierte er an der Technischen Universität München zum Ehrendoktor in Architektur und Ingenieurwesen (Dr.-Ing. E.h.) und an der Manchester Metropolitan University zum Ehrendoktor in Design.

Er wurde von den Zeitschriften TIME und Fast Company als einer der „Zehn einflussreichsten Designer“ und einer der „Top 50 Innovatoren“ anerkannt.

James Corner ist Gründungsmitglied und CEO bei James Corner Field Operations. Er ist für sein zeitgenössisches, innovatives und gewagtes Design bekannt, was sich an seinen zahllosen Projekten verschiedener Dimensionen erkennen lässt, bei denen er zudem besonderen Wert auf den Entwurf dynamischer öffentlicher Räume legt. Unter den wichtigsten Designprojekten für den öffentlichen Raum zählen die gefeierte High Line in New York, der South Park Plaza im Queen Elizabeth Olympic Park in London, der Tongva-Park in Santa Monica, der Navy Pier in Chicago, der Public Square in Cleveland, der Race Street Pier in Philadelphia, die Salisbury-Gärten in Hong Kong, die Meerespromenade Tsim Tsa Tsui und die neue Qianhai Water City in Shenzhen, wo 3 Millionen Menschen leben.

James Corners Werk wurde mit zahlreichen Auszeichnungen gewürdigt: dem Cooper Hewitt National Design Award, dem Architekturpreis der American Academy of Arts and Letters, dem Daimler-Chrysler Excellence Award für Design und dem AA&D Black Pencil-Preis. Des Weiteren wird sein Werk groß angepriesen und war bereits im MOMA in New York, im Cooper-Hewitt Smithsonian Design Museum, im National Building Museum, in der Royal Academy of Arts in London und auf der Biennale in Venedig zu sehen.

James Corner ist nicht nur als Landschaftsgestalter und Urbanist, sondern auch als Lehrer tätig. Er ist Emeritus für Landschaftsarchitektur und Urbanismus an der School of Design der University of Pennsylvania, die er zudem von 2000 bis 2013 präsidierte. Des Weiteren ist er Vorstandsmitglied des Urban Design Forum (Beratungsausschuss der Regierung von Shenzhen) sowie gewähltes Mitglied der American Academy of Arts and Letters. Seine Leidenschaft für die Lehre, die Rede- und Schreibkunst haben ihn dazu bewegt, fünf Bücher zu verfassen: The High Line: Foreseen/Unforeseen (Phaidon, 2015), The Landscape Imagination (Princeton, 2014), Recovering Landscape (Princeton, 1999) und Taking Measures Across the American Landscape (Yale, 1996). Weitere Künstler – insbesondere Fotografen und grafische Künstler wie Alex MacLean – bereichern Corners Werke anhand von Luftaufnahmen, Zeichnungen oder Essays.

James Corner zeichnet sich durch seine menschenfreundlichen Elemente aus, d. h. seine urbanen Elemente sind so konzipiert, dass die Stadtbewohner den öffentlichen Raum genießen können. Er hat die  Perisphere (2016) entworfen; eine Hommage an die New Yorker Sitzbank in aktualisierter Version mit erhöhter Zweckmäßigkeit und Ergonomie, die allerdings den einzigartigen Charakter des Originals beibehält.

Weniger lesen
Produkte

Produktkategorie

Parkbänke, Stadtmobiliar

Jahr

2016

Als Hommage an die für die New Yorker Weltausstellung entworfene Bank interpretiert und aktualisiert James Corner Field Operations diese Ikone seiner Stadt, behält den Charakter des Originals bei, optimiert jedoch seine Funktionalität und Ergonomie. Die urbane Bank Perisphere zeigt mit dem charakteristischen geschwungenen Profil der Armlehnen eine robuste und stilvolle Präsenz. Sie behält den Charakter des ursprünglichen Elements „Un Banco“ bei, die für den individuellen Gebrauch und für Reihenkompositionen konzipiert ist und Bank und Hocker kombiniert.

Banco-Urbano-Perisphere-Aplicacion-04-Web-x1000