Kommerzielles Netzwerk

Kommerzielles Netzwerk

Der Parc de Belloch befindet sich ca. 30 km nördlich von Barcelona und beherbergt heute einen großen, dem Design und der nachhaltigen Kreislaufwirtschaft gewidmeten Wissenschaftspark – ein einzigartiges Gelände im Herzen der Natur, das diverse Aktivitäten ermöglicht.

00000000-Spain-Barcelona-Belloch-Residencia-Escolar-Galeria-01-Web

Das Projekt von Manuel Baldrich, ein Schulkomplex

Das Grundstück ist seit 972 schriftlich registriert und gehörte einst einer Adelsfamilie. Nachdem es von Generation zu Generation vererbt wurde, ging es 1944 in die Hände einer Privatperson über. 20 Jahre später erwarb es die Kreisverwaltung Barcelona mittels der Sozialstiftung von Caja de Barcelona. Dabei wurde der Architekt und Urbanist Manuel Baldrich (1911–1966) damit beauftragt, das Schulgebäude und Internat Bell-lloc zu entwerfen und zu errichten.

Manuel Baldrich war als Architekt für die Kreisgemeinde Barcelona und als Leiter der Regionalen Abteilung für Urbanismus tätig und zeichnet für verschiedene Stadtplanungen verantwortlich. Er hat nicht nur bemerkenswerte architektonische Werke in Barcelona, wie das Wohngebiet Hogares Mundet, das Industriegebiet Montbau oder die Schwimmhalle Sant Jordi entworfen, sondern auch zahlreiche Bücher und Essays herausgegeben. Zudem nahm er aktiv an Tagungen, Gesprächen und Lehrveranstaltungen teil.

Der Schulkomplex sollte 1200 Schüler beherbergen können, darunter 600 Internatsschüler und 200 Erwachsene (Lehrkräfte und Dienstpersonal). So wählte Manuel Baldrich den höchsten Bereich des Geländes für das Schulgebäude, die Gemeinschaftsräume und die Sportanlagen, wobei er das Terrain um 16 m vertiefen ließ, um eine völlig ebenen Baufläche zu schaffen. Das Ergebnis ist eine Reihe von Gebäuden, die sich ausgezeichnet in die Landschaft integrieren und durch verschiedene praktische Säulengänge miteinander verbunden sind.

So entstand auch der vom Schul- und Wohngebäude, dem Speisesaal, der Kirche und den Säulengängen umringte Zentralplatz; ein begrünter Ort, der als Treff- und Orientierungspunkt für Bewohner und Besucher diente und vom Glockenturm der Kirche, dem Mittelpunkt dieser großen Esplanade, gekrönt wird.

Manuel Baldrich entwarf die Gebäude und einen Großteil des Mobiliars, und kooperierte mit dem Bildhauer Josep María Subirachs, der für die künstlerischen Elemente in der Kirche zuständig war, mit Albert Ràfols-Casamanda, der für die Malereien und die Kirchenfenster verantwortlich zeichnet, und mit Parvine Curie (Künstlername von Arlette Marti), die einige Mauern des Komplexes mit Grafiken verzierte. Dieses Projekt beruht auf den Prinzipien der modernen Architektur und zeichnet sich durch seine ausgeglichenen Proportionen, gute Verteilung und guten Materialien sowie für das gepflegte Design der Außenbereiche und der Spazierwege aus.

20040414-Spain-Barcelona-Belloch-Julio-Cunill-Galeria-02-Web.jpg
20040414-Spain-Barcelona-Belloch-Julio-Cunill-Galeria-03-Web.jpg
20040414-Spain-Barcelona-Belloch-Julio-Cunill-Galeria-04-Web.jpg
20040414-Spain-Barcelona-Belloch-Julio-Cunill-Galeria-05-Web.jpg
20040414-Spain-Barcelona-Belloch-Julio-Cunill-Galeria-06-Web.jpg
20040414-Spain-Barcelona-Belloch-Julio-Cunill-Galeria-07-Web.jpg

Die Umwandlung in einen Wissenschaftspark

Mitte der 1990-Jahre schloss die Bell-lloc-Schule im Rahmen der Fusion von Caja de Barcelona mit „La Caixa“ und deren Sozialstiftungen definitiv ihre Türen, da diese Fusion eine Umorientierung der Subventionspolitik mit sich brachte. Nachdem das Gelände jahrelang brach lag, wurde es von der Intramundana-Gruppe erworben, die sich 2003 hier niederließ und Parc de Belloch mit dessen Bebauung und Verwaltung beauftragte. Heute befinden sich hier mehrere Unternehmen auf einem mittigen, circa 10 Hektar großen Campus. Die Gruppe ließ sich im Gebäude nieder, das dem Eingang am nächsten liegt, und führte stets unter Berücksichtigung der Originalbauten leichte Änderungen an den Innenräumen durch, um diese ihren Bedürfnissen anzupassen. Somit wurde einer Reihe von Räumen, in denen die Zeit still zu stehen schien, neues Leben eingehaucht.

Im Jahr 2006 führte das Architektenbüro Batlle i Roig eine umfassendere Sanierung der Gebäude und Außenbereiche durch, die für die Universidad Corporativa de Telefónica bestimmt sein sollten, und die die Identität und das Kulturerbe des Ortes unterstreicht.

Heute ist Belloch Campus ein ausgezeichneter Sitz für Unternehmen und Organisationen, die ihr Wissen miteinander teilen möchten. Die zahlreichen Versammlungsräume, komfortablen Unterkünfte und ein gepflegter Restaurationsservice machen diesen Wissenschaftspark zu einem ausgezeichneten Austragungsort für Firmenevents. Die weitläufigen Anlagen laden zu zahlreichen Freizeit und Sportaktivitäten ein. Der Ort bietet unvergessliche und den einzelnen Bedürfnissen zugeschnittene Erlebnisse.

20170217-Spain-Barcelona-Belloch-Salva-Lopez-Galeria-2-1-Web.jpg
20210224-Spain-Barcelona-Belloch-Enric-Badrinas-Galeria-2-4-Web.jpg
20170227-Spain-Barcelona-Belloch-Salva-Lopez-Galeria-2-2-Web.jpg
20141030-Spain-Barcelona-Belloch-Salva-Lopez-Galeria-2-3-Web.jpg
20190530-Spain-Barcelona-Belloch-Meritxell-Arjalaguer-Galeria-2-5-Web.jpg
20220119-Spain-Barcelona-Belloch-Equipo-Urbidermis-Galeria-2-6-Web.jpg
20220119-Spain-Barcelona-Belloch-Equipo-Urbidermis-Galeria-2-7-Web.jpg
20220119-Spain-Barcelona-Belloch-Equipo-Urbidermis-Galeria-2-8-Web.jpg
20220119-Spain-Barcelona-Belloch-Equipo-Urbidermis-Galeria-2-9-Web.jpg
20220119-Spain-Barcelona-Belloch-GUP-Equipo-Urbidermis-Galeria-2-10-Web.jpg

Parc de Belloch, ein einzigartiger Showroom

Belloch Forestal ist eine idyllische Umgebung fern von jeglichen Ablenkungen, umringt von Bäumen und mit einer eigenen bahnbrechenden Baumschule.

Hier wählen und züchten wir Stadtbäume und -pflanzen auf der Basis von belegten, empirischen Kriterien, und veröffentlichen diese in unserem Belloch-Katalog. Hier entwerfen und entwickeln wir Elemente im guten Design, Stadtbeleuchtung und -mobiliar, Mikroarchitektur und Bäume; vier Vektoren, die für die Strukturierung des Lebens in den Städten des 21. Jahrhunderts anhand von öffentlichen Aufenthaltsräumen und erfrischenden Parkanlagen ausschlaggebend sind.

Wir können uns kein schöneres und besseres Zuhause für unser Unternehmen vorstellen, denn hier lassen sich Verwaltung, Ökologie und Design – drei unumgängliche Aspekte der heutigen Zeit – gut in Einklang bringen. Hier können Sie das Werk von Baldrich unter den weitläufigen Säulengängen bewundern, sich bequem und umringt von Pflanzen ausruhen, frische Luft einatmen und über die faszinierende Geschichte nachdenken, die wir Ihnen gerade erzählt haben.

20220630-Spain-Barcelona-Belloch-Caracter-Photo-Galeria-3-0-Web.jpg
20220630-Spain-Barcelona-Belloch-Caracter-Photo-Galeria-3-1-Web.jpg
20141030-Spain-Barcelona-Belloch-Salva-Lopez-Galeria-3-2-Web.jpg
20141030-Spain-Barcelona-Belloch-Salva-Lopez-Galeria-3-3-Web.jpg
20220119-Spain-Barcelona-Belloch-GUP-Equipo-Urbidermis-Galeria-3-4-Web.jpg
20090819-Spain-Barcelona-Belloch-Viveros-Equipo-Urbidermis-Galeria-3-5-Web.jpg
20090819-Spain-Barcelona-Belloch-Viveros-Equipo-Urbidermis-Galeria-3-6-Web.jpg