Kommerzielles Netzwerk

Kommerzielles Netzwerk

Antonio de Marco

Industriedesigner

Antonio de Marco

Antonio de Marco, Industriedesigner aus Mailand, gründete 2017 sein Studio „Antonio de Marco Studio“. Seiner berühmten Philosophie – „un laboratorio dove si pensa con le mani“ (ein Labor, wo mit den Händen gedacht wird) – folgend sind seine Entwürfe geometrisch, ausgewogen und nüchtern.

Antonio de Marco

Antonio de Marco ist Industriedesigner. Er studierte am Polytechnikum Mailand und an der Königlich Dänischen Akademie in Kopenhagen und erwarb einen Master am Mailänder Istituto Marangoni. Neben seiner Arbeit als Designer unterrichtet er im Masterkurs für Design-Methodologie an der NABA und der Scuola Politecnica del Design in Mailand.

Antonio de Marco besucht seit sehr jungen Jahren Werkstätten und Schreinereien. Diese Orte sind für ihn ein ständiger Anreiz zur Suche, Schaffung und Erprobung neuer Formen zur Bearbeitung von Werkstoffen. Er pflegt seine Leidenschaft für das Wie beim Schaffen, für die Bestandteile, wofür und für wen sie benutzt werden. Die von ihm entworfenen Objekte haben den Anspruch, sich nicht mit der Zeit aufzulösen, sondern im Gedächtnis ihrer Benutzer zu verankern.

Seine mehrheitlich für Innenräume entworfene Designs zeichnen sich durch ihre geometrischen Linien, ihre perfekten Formen und ihre harmonischen, ausgewogenen Kompositionen aus. Freundliche Elemente im Auge des Betrachters, leichtfüßig in den Räumen, zeitlos und widerstandsfähig – diese Eigenschaften treffen auf das italienische Produktdesign zu, dem Antonio de Marco vollkommen gerecht wird.

Von Antonio de Marcos Hand entstand Táctil (2007), ein vielseitiges, äußerst originelles Produkt, das sowohl als Fahrradständer wie auch als Poller dienen kann. Dessen formelle Sprache verleiht ihm Einzigartigkeit und suggeriert dessen mögliche Funktion.

Produkte

Táctil

Fahrradständer